Meldungen
10 Millionen Euro für Münchner Spitzenmedizin-Allianz
Die Münchner Spitzenmedizin-Allianz „M1 – Munich Medicine Alliance“ erhält noch in diesem Jahr eine Anschubfinanzierung zum Aufbau einer gemeinsamen Dateninfrastruktur. …
WeiterlesenInterdisziplinäre Forschung zu Energiesystemen und Materialien der Zukunft
„Visionäre Forschung für einen schnellen Übergang in eine nachhaltige Gesellschaft mit hohem Lebensstandard“: Der anerkannte Experte für nachhaltige Verfahren zur…
WeiterlesenGrünes Licht für Highmed Agenda: „Neue Ära medizinischer Spitzenversorgung“
Die Highmed Agenda Bayern (Logo: Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst)Bayern stellt die Weichen für die Zukunft der Spitzenmedizin: „Mit…
WeiterlesenBayern intensiviert Wissenschaftskooperation mit Kolumbien
Wissenschaftsminister Markus Blume hat Anfang Juli eine gemeinsame Absichtserklärung über die akademische und wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen dem Freistaat und der…
WeiterlesenRahmenvereinbarung steigert Attraktivität und Innovationskraft der Hochschulen
Foto: Alexandra Beier/StMWKIn Bayern beginnt eine neue Ära der Hochschulsteuerung: Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Wissenschaftsminister Markus Blume und Kultusminister Prof.…
WeiterlesenKI hilft bei der Suche nach Krankheitsursachen: Schlüssel für den neuen Ansatz könnten medizinische Datenbanken sein
Kopfschmerzen, Bluthochdruck oder Verdauungsprobleme können Anzeichen für vielfältige Erkrankungen sein. Oftmals fokussiert sich deren Behandlung auf die betroffenen Organe bzw.…
WeiterlesenTTZ Data Analytics tauscht sich mit Unternehmen zu Produktsicherheit und Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel aus
Bei der Veranstaltung „Data Analytics im Donau-Ries“ tauschte sich das TTZ Data Analytics der Technischen Hochschule Augsburg (THA) in Donauwörth…
WeiterlesenGrößter Luft- und Raumfahrtcampus Europas entsteht in Taufkirchen und Ottobrunn im Münchner Süden
Europas künftig größter Luft- und Raumfahrtcampus entsteht in der Region München. Der Freistaat und die beteiligten Kommunen haben Ende Juni…
WeiterlesenKI unterstützt Rehabilitation: FAU-Forscher entwickeln intelligenten Anzug, der Bewegungsabsicht erkennt
Ein intelligenter Anzug soll die Rehabilitation nach schweren Rückenmarksverletzungen wesentlich verbessern. Die KI-gestützte Lösung wird in den kommenden drei Jahren…
Weiterlesen1,5 Milliarden für Neubau des nordbayerischen Hochleistungs- rechenzentrums
Wissenschaftsminister Blume erteilt Freigabe für „nordbayerische Schwester“ des LRZ: „Jahrhundert-Projekt katapultiert FAU-Nürnberg in erste Liga bei Recheninfrastruktur und Investitionen“ Der…
Weiterlesen